Innovationen werden Realität

Mobilität von Morgen? Braucht heute Innovationen im ÖPNV!

Mobility as a Service, alternative Antriebe, „grüner“ Verkehr: Innovationen bringen den Mobilitätssektor nach vorn. Schon heute ist die zumeist elektrifizierte Schiene das emissionsarme Massentransportmittel. Und im VBB-Land sind damit schon 70% der Fahrgäste klimafreundlich unterwegs – das ist gut, aber noch nicht ausreichend. Die Zukunft wird mehr Innovationen und mehr Mut brauchen, auszuprobieren. Damit Verkehrs- und Klimawende endlich in die Umsetzung kommen und im VBB-Land alle davon profitieren.

Ich akzeptiere die
Marketing-Cookies
um die Videos anzusehen.

Ich akzeptiere die
Marketing-Cookies
um die Videos anzusehen.

Wie bekommt der Zug seine Energie und was bedeutet eigentlich BEMU?

Ich akzeptiere die
Marketing-Cookies
um die Videos anzusehen.

Wie bedient man sie und welche Vorteile bringen die neuen Automaten mit sich?
© VBB
Welche Technologien gibt es und welche ist die Beste?
Foto von Person am Bahnhof, die Smartphone mit geöffneter Fahrinfo in der Hand hält
Ob Fahrpläne, Ticketkauf oder barrierearme Funktionen - erfahre, wie die VBB-Apps deinen Alltag erleichtern können und welche Vorteile sie bieten.
Blick von oben auf eine S-Bahn, Baureihe 483/484
© Reimann/VBB
106 topmoderne S-Bahn-Fahrzeuge, die einen genaueren Blick verdienen!
Batterieelektrischer Zug der Niederbarnimer Eisenbahn
© NEB-Siemens-FNoack
Alternative Antriebe auf der Schiene
Außenansicht Prignitz-Express
Die Zahlen sprechen für sich: 90 Prozent weniger CO2-Emissionen als Diesel!
© ODEG
Netz Elbe-Spree und Netz Lausitz erstrahlen in neuem Glanz!
Portrait des Ministers Guido Beermann
© Nils Hasenau
Guido Beermann über alternative Antriebe und attraktive Anreize, mit denen wir die Klimaziele erreichen können.