2022 und 2023 stehen in Berlin ganz im Zeichen des inklusiven Sports. In der Hauptstadt finden gleich zwei Veranstaltungen in aufeinander folgenden Jahren statt: Die Special Olympics Nationale Spiele 2022 und die Special Olympics World Games 2023 als weltweit größte inklusive Sportveranstaltung.
Welchen Beitrag kann der VBB zu einem inklusiven ÖPNV-System leisten?
Wir wissen, dass der öffentliche Personennahverkehr in Berlin aufgrund seines vielfältigen Angebots für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oft nur eingeschränkt oder mit Begleitung nutzbar ist. Daher plant der VBB die Entwicklung und langfristige Implementierung einer barrierefreien App: Die Fahrgastinformation in einfacher Sprache, die digitalen Leitsysteme sowie die Kapazitätsinformationen an relevanten Umsteigebahnhöfen sollen dabei helfen, dass sich die Zielgruppe selbstständiger mit Bus und Bahn in Berlin bewegen kann. Die Implementierung eines digitalen Video-Navigationsassistenzsystems über die GuideMeGo-App ist ein weiterer Pfeiler dieser Maßnahmen. Darüber hinaus sind an ausgewählten Bahnhöfen, Haltestellen und Sportstätten Orientierungshilfen geplant. Wir möchten Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung zur Stärkung ihrer selbstbestimmten Mobilität im öffentlichen Raum bei der Nutzung von Bussen und Bahnen unterstützen und damit einen inklusiven Beitrag nicht nur zu den Special Olympics World Games 2023, sondern langfristig leisten.
Die Öffentlichen Verkehrsmittel sind ein wichtiges Rückgrat der Gesellschaft – und dazu gehören ALLE! Deshalb spielen Bahnen und Busse im Berliner Nachhaltigkeitsprogramm „Inklusion `23“ eine ganz besondere Rolle. Das gilt besonders zu den Special Olympics 2023, aber natürlich auch darüber hinaus im Alltag für alle Menschen, die selbstbestimmt mobil sein wollen. Der VBB wird deshalb mit einer neuen, leicht bedienbaren und verständlichen App mit einer digitalen Hilfe-Funktion seinen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft leisten. Die App ergänzt die vorhandenen Informationsangebote für Mobilitätseingeschränkte und Blinde bzw. Sehbehinderte in der VBB-App „Bus & Bahn". Jürgen Roß, Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation des Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Hintergrund: Special Olympics World Games und Inklusion '23
Das Berliner Nachhaltigkeitsprogramm Inklusion '23 begleitet die Special Olympics Weltspiele 2023 in Berlin. Der Berliner Senat hat unter Federführung der Sportverwaltung das Nachhaltigkeitsprogramm initiiert, um langfristig inklusive Strukturen in der Stadt zu etablieren. Es sieht die Förderung von Projekten in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Verkehr vor. Der VBB ist mit dem Projekt Olympklusion – inklusiv zu den Special Olympics mit dem ÖPNV Teil des Programms. Ziel ist es, nachhaltig inklusive Strukturen zu etablieren sowie das gesellschaftliche Bewusstsein für die Themen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung zu schärfen.